Inhaltsübersicht
1. Führungen im und ums StadtWaldHaus (Anmeldung erforderlich)
Führungen zu verschiedenen Themen (z.B. Pflanzen und Tiere im Wald, Werkstoff Holz, Boden- oder Teichleben). Die Altersspanne erstreckt sich hierbei von Kindergartenkindern über Grundschule bis hin zu Oberstufe und anderen Erwachsenengruppen.
Kosten: 20,- Euro pro Gruppe, Gruppengröße: 1-15 Personen. Dauer 1 – 1,5 Stunden. Führungen sind nur unter der Woche möglich.
2. Waldpädagogische Führungen (Anmeldung erforderlich)
Führungen durch einen zertifizierten Waldpädagogen zu den Themen Wald, Forstwirtschaft und Jagd mit spielerischen Elementen für alle Altersstufen.
Kosten: 40,- Euro pro Gruppe, maximal 25 Personen. Dauer 2 Stunden. Führungen sind nur unter der Woche möglich und finden außerhalb des StadtWaldHaus-Geländes statt. Festes Schuhwerk und Waldkleidung sind erforderlich.
3. Kindergeburtstag im StadtWaldHaus (Anmeldung erforderlich)
Spielerische Führung und Nutzung der Cafeteria im StadtWaldHaus. Kosten: 40,- Euro, Gruppengröße: 1-15 Personen. Dauer 1 – 2 Stunden. Kindergeburtstage sind nur unter der Woche möglich.
Anmeldung und weitere Infos unter Telefon: 069 / 68 32 39
Hinweis: Sowohl vor und nach, als auch während der Führung liegt die Aufsichtspflicht bei den Begleitpersonen bzw. LehrerInnen.
4. Das StadtWaldHaus im Frankfurter GrünGürtel
Das StadtWaldHaus ist eine der Lernstationen im Frankfurter GrünGürtel. Die Programme ‘Entdecken, Forschen, Lernen’ für 2021 für Schulen und Kitas finden Sie hier:
Weitere Informationen zum GrünGürtel finden Sie hier.
5. Ringprogramm “Biologische Vielfalt” für Schulen
Gemeinsam mit Palmengarten, Senckenbergmuseum und Zoologischem Garten und unterstützt von BioFrankfurt bietet das StadtWaldHaus ein Führungsprogramm zum Thema Biodiversität an:
Primarstufe: Vielfalt der Tiere und Pflanzen des Waldes
Sekundarstufe I: Vom Waldboden bis zur Baumkrone (Ökosysteme)
Sekundarstufe II: Forstwirtschaft und Artenvielfalt – ein Widerspruch?
Der Infoflyer ist unter www.biofrankfurt.de zu finden.