Stadtwaldfest am 29. Mai, 12.00 – 17.00 Uhr im Informationszentrum StadtWaldHaus/Fasanerie
Geldnot bei den Regierenden ist ein zeitloses Phänomen. Und manchmal hat es auch etwas Gutes. Im 14. Jahrhundert hat die Stadt Frankfurt Kaiser Karl IV viel Geld geliehen und als Pfand unter Anderem den Stadtwald bekommen. Die Schulden wurden nie zurückgezahlt und 1372 überschrieb der Kaiser Vertretern der Stadt den Wald.
Der damalige Königsforst wurde zum Frankfurter Stadtwald – vor 650 Jahren!
„Ein guter Grund zu feiern!“ findet Rosemarie Heilig, Dezernentin für Klima, Umwelt und Frauen.
Im Informationszentrum StadtWaldHaus/Fasanerie wird deshalb am 29.05.2022 ab 12.00 Uhr für Kinder und Erwachsene ein abwechslungsreiches Stadtwaldfest geboten, mit Jagdhornklängen, Waldgeschichten, Holzsägen, Baumklettern, Tierführungen und vielem mehr. Termin bitte vormerken!
